Schon am Nachmittag war rund um den Vorchdorfer Sportplatz einiges los – beim Pumptrack-Training, beim Kistenklettern oder bei der Abenteuerwanderung „Auf der Spur der Vorchdorfer Almpiraten“. „Es war beeindruckend zu sehen, wie groß das Interesse bei Familien und Kindern war – genau dafür machen wir das!“, freut sich Naturfreunde-Vorsitzender Thomas Haudum. Während die Griller langsam heiß wurden, stieg auch die Spannung beim Kletterbewerb. In 14 fordernden Qualifikationsrouten lieferten sich die rund 40 Starter*innen ein starkes Rennen um die Finalplätze.
Bei den Herren setzte sich der erst 16-jährige Jannis Schwetz ganz knapp gegen die Konkurrenz durch. Sophie Kessler sorgte bei den Damen mit dem einzigen Top der Finalroute für Jubel – und holte sich zum zweiten Mal den Sieg. In der Jugendwertung siegte Valentin Obereigner.
„Die Stimmung war auch heuer wieder einfach genial – und das Feedback zeigt uns, dass „Top the Tower“ mittlerweile zu einem echten Fixpunkt im Kletterkalender geworden ist,“ zieht Sportkletterreferent Samuel Jungwirth begeistert Bilanz. Die Naturfreunde Vorchdorf zeigen mit diesem Event einmal mehr, wie man Sport für viele Generationen attraktiv und zugänglich macht – und erwecken jetzt schon die Vorfreude auf „Top the Tower Vol. 04“.
Die große (erweiterte) Fotogalerie vom Event findet ihr auf Flickr – reinschauen lohnt sich!
ALLE FOTOS ANSEHEN